Hauptinhaltsbereich
«Selbstzweifel überwinden, Selbstwert steigern» - Referat am Montag, 25.04. Wil

Jeder kennt sie – die kritische innere Stimme, die hinterfragt und bewertet, wie wir handeln und unser Leben gestalten. Diese Stimme ist zwar wichtig, denn sie lässt uns wachsen und ist ein Zeichen von Selbstreflexion. Doch wenn aus konstruktiver Selbstkritik permanenter Selbstzweifel wird, dann ist es an der Zeit, sich mit seinem inneren Kritiker auseinanderzusetzen.
Der Selbstwert prägt die Persönlichkeit
Ein gesundes Selbstwertempfinden ist nicht nur persönlich ein erstrebenswertes Ziel, sondern auch gesellschaftlich erwünscht und Teil von pädagogischen Konzepten. Wie wertvoll wir uns fühlen, wird jedoch stark durch unser Umfeld, unsere Werthaltungen und die psychische Veranlagung beeinflusst – und das nicht immer positiv. Die Ursachen, weshalb wir an uns selbst zweifeln, sind vielfältig und individuell. Deshalb ist es hilfreich, Techniken zu kennen, mit denen man das eigene Empfinden reflektieren und selbst regulieren kann.
Negative Glaubenssätze überwinden
André Böhning zeigt in seinem Referat mögliche Ansätze, wie man Selbstzweifel überwinden kann. Er präsentiert ausserdem wirkungsvolle Methoden, die darauf zielen, die eigenen Stärken und Erfolgserlebnisse ins Zentrum zu stellen. Im Anschluss an das Referat besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich aktiv mit dem Referenten auszutauschen.
Einmalige Durchführung, Referat auch online
- Foto des Referenten Dr. theol. André Böhning, Seelsorger, Systemischer Supervisor und Coach der Psychiatrie St.Gallen Nord
- Veranstaltungen: Referat am Montag
«Referat am Montag» – Fokus psychische Gesundheit
Achtmal pro Jahr bietet die Psychiatrie St.Gallen Nord aktuelle Informationen, Erklärungen und Wissenswertes zu psychiatrischen Themen aus erster Hand. Von Fachpersonen für die Öffentlichkeit – für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Die «Referate am Montag» finden jeweils von 19.30 - 21.00 Uhr statt – in St.Gallen im Bahnhofgebäude (Bahnhofplatz 2, 1. Stock, Zimmer 122) und in Wil in der Psychiatrie St.Gallen Nord (Hörsaal, Haus C03). Das nächste Referat «Mein Wille geschehe» von PD Dr. med. Thomas Maier findet am 30. Mai 2022 in Wil statt. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen der Website unter www.psgn.ch.
Nähere Infos / Kursprogramm: Edith Scherer und Susanna Rodi-Giger, Angehörigenberatung, Psychiatrie St.Gallen Nord, Tel 058 178 13 00