Hauptinhaltsbereich
«Lion – der lange Weg nach Hause» - Filmsoirée der Psychiatrie St.Gallen Nord

Zweimal im Jahr organisiert «Kultur im Pavillon» eine öffentliche Filmvorführung. Der diesjährige «Winterfilm» lebt von fantastischen Bildern und starken Kontrasten. Das autobiografische Filmdrama zeigt, welch unglaubliche Geschichten das Leben schreibt.
Eine traumatische Zugreise
Der fünfjährige Saroo lebt mit seiner Mutter und seinen beiden Geschwistern in einem kleinen Dorf in Indien. Eines Tages begleitet er seinen älteren Bruder Guddu zur Arbeit auf den Bahngleisen. Am Bahnhof angekommen soll er auf die Rückkehr seines Bruders warten. Als dieser allerdings auch nach einigen Stunden nicht auftaucht, sucht Saroo Zuflucht in einem leerstehenden Zug. Fatalerweise schläft Saroo vor Erschöpfung ein und erwacht erst wieder, als der Zug bereits in die 1600 Kilometer entfernte Millionenmetropole Kalkutta unterwegs ist. Dort hat es Saroo sichtlich schwer. Einige Wochen kämpft sich der kleine Junge alleine auf den Strassen Kalkuttas durch, bis ihn die Polizei schliesslich aufschnappt. Sie bringen ihn in ein Waisenhaus, wo er bald von einem australischen Ehepaar adoptiert wird. Viele Jahre später hat sich Saroo in Australien zu einem erfolgreichen jungen Mann gemausert. Eigentlich könnte er nun rundum glücklich sein, doch Saroo möchte unbedingt wissen, woher er kommt. Mithilfe von Google Earth sucht er deshalb Nacht für Nacht das Zugnetz von Indien ab. Nach jahrelanger Suche geschieht schliesslich das Unglaubliche: Saroo stösst auf ein Dorf, das seinen Erinnerungen entspricht.
Filmgenuss mit Ambiente und kulinarischem Einstieg
Die Filmvorführung im Restaurant C03 der Psychiatrie St.Gallen Nord startet um 19.30 Uhr. Ab 18.30 Uhr bis Filmbeginn kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen. Der Eintritt ist gratis (freiwillige Kollekte), eine Reservation ist nicht notwendig. Parkplätze stehen zur Verfügung.
- Foto «Lion – der lange Weg nach Hause»
- Veranstaltungsseite Winterfilm