Hauptinhaltsbereich
Online-Symposium 2021 – «Neue Wege der psychiatrischen Behandlung für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung»
Informationen
Programm
Zeit | Programm | Referent |
---|---|---|
13:20 | Öffnung Live-Stream | |
13:30 | Begrüssung | Dr. med. univ. Angela Brucher, Chefärztin, Psychiatrie-Dienste Süd |
13:45 |
Kurzvorstellung der Institutionen und ihrer Angebote für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
|
|
14:00 | Der Emotionale Entwicklungsansatz: Ein Schlüssel zum Verständnis von (herausfordernden) Verhaltensweisen von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung | PD Dr. Tanja Sappok |
14.50 | Pause | |
15:00 | Chancen und Grenzen der psychopharmakologischen Behandlung von aggressivem Verhalten bei Menschen mit intellektuellen Entwicklungsstörungen | Dr. med. Christian Schanze |
15.50 | Pause | |
16.10 | Psychotherapie für Menschen mit intellektueller Entwicklungsstörung - möglich und notwendig! | Dr. phil. Anne Styp von Rekowski |
17.00 | Ende der Veranstaltung |
Moderation
Moderation
dipl. Ärztin Claudia Hoeckle, Psychiatrie-Dienste Süd
Dr. med. Adriane Feurstein MAS, Stiftung Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienste St.Gallen
Anmeldung
Anmeldung
Aufgrund der pandemischen Situation findet die Veranstaltung als Online-Event statt und wird live aus dem Werk 1 in Gossau übertragen. Wir bitten Sie, sich unter diesem Link anzumelden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 31. Dezember 2020.
Ihre Ansprechperson
Ansprechperson
Ansprechpersonen zu diesem Thema

Andrea Bühlmann
Beraterin Kommunikation