Hauptinhaltsbereich
Ethik-Foren-Treffen 2021
Programm
Zeit | Programm |
---|---|
13.00 |
Türöffnung |
13.30 | Begrüssung und Einleitung PD Dr. med. Thomas Maier Chefarzt Erwachsenenpsychiatrie, Psychiatrie St.Gallen Nord |
13.50 |
Allgemeine Übersicht: |
14.20 | Vorstellung des Projekts «Integrierte psychiatrisch-psychotherapeutische präkonzeptionelle Beratung von Frauen im gebärfähigen Alter bei einer psychiatrischen Diagnose» – Empfehlungen und Beratungsbroschüre1 Projektteam |
15.10 | Projektbedeutung für die tägliche Praxis: Gynäkopsychiatrie St.Gallen1 Dipl.-Psych. Dana Koch, Dr. med. Martina Gstöhl-Mathies |
15.30 | Verdankungen Projektteam |
15.40 | Pause mit Musikeinlage des «Trio Anderscht» |
16.15 | Der Patientenpfad und Patienteninformationsmaterialien: Qualitätsförderung vom Screening bis zur Behandlung2 Dr. med. Jürg Nadig-Lüdy, Dr. med. Jürg Pfisterer-Graber, Dr. sc. nat. Daniel Gregorowius |
16.45 | Kommunikationsprojekt des Ethik-Forums am Kantonsspital Aarau Volker Eschmann, Dr. med. lic. theol. Diana Meier-Allmendinger |
17.15 | Schlussworte Dr. theol. Ruth Baumann-Hölzle, Dr. med. Jacqueline Binswanger |
17.30 | Apéro mit Musikeinlage des «Trio Anderscht» |
1 Dieses Projekt wurde durch Innosuisse, Psychiatrie St.Gallen Nord und St.Gallische Psychiatrie-Dienste Süd mitfinanziert. An der Erstellung der Empfehlungen für Fachleute und der Informationsbroschüre für Patientinnen waren unter anderem Vertreter der FMH (Berufsverband der schweizerischen Ärztinnen und Ärzte) beteiligt.
2 Dieses Projekt wurde durch die FMH (Berufsverband der schweizerischen Ärztinnen und Ärzte) finanziert.
Covid-Regelung
Die Veranstaltungen der Psychiatrie St.Gallen Nord werden unter Einhaltung der Hygiene- und Verhaltensregeln durchgeführt. Für die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist ein Covid-Zertifikat erforderlich.
Kosten
Preis: CHF 95.–
Überweisen Sie diesen Betrag bitte direkt auf:
Postkonto-Nr: 85-291588-7
IBAN: CH82 0900 0000 8529 1588 7
Vermerk: «Ethik-Foren-Treffen 2021»
Auf Wunsch senden wir Ihnen eine Rechnung.
Kostenlos ist diese Veranstaltung für:
- Mitarbeitende von Organisationen mit einem Ethik-Forum in Zusammenarbeit mit Dialog Ethik
- Einzelmitglieder des Fördervereins Dialog Ethik
- Mitarbeitende der Psychiatrie St.Gallen Nord, Psychiatrie-Dienste Süd und der Sponsoren
Anmeldung
Wir bitten Sie, den Anmeldetalon im Flyer auszufüllen und zu schicken an: info@dialog-ethik.ch
Stiftung Dialog Ethik
Schaffhauserstrasse 418
CH-8050 Zürich
Tel. +41 44 252 42 01
info@dialog-ethik.ch
Spenden
Ihre Spende freut uns. Vielen Dank dafür.
Postkonto-Nr: 85-291588-7
IBAN: CH82 0900 0000 8529 1588 7
Vermerk: «Spende»
Veranstaltungsort
Psychiatrie St.Gallen Nord
Hörsaal C03, ausgeschildert (Videokonferenz und in Präsenz)
Zürcherstrasse 30
9500 Wil
Tel. +41 58 178 11 11
www.psgn.ch/wil
Anreise und Situationsplan
- Zu Fuss: 10 Minuten ab Bhf Wil, Bhf auf der Nordseite verlassen, erst in nördlicher, dann in westlicher Richtung gehen, Zürcherstrasse.
- Bus: ab Bhf Wil, Gleis F, Bus 734 «Fischingen/Kloster» bis Haltestelle «Psychiatrie» (2 Haltestellen).
- Auto: Von St. Gallen kommend,Von St. Gallen kommend, Ausfahrt 77 «Wil», Georg-RennerStrasse und Hauptstrasse 7 bis Zürcherstrasse.
Von Zürich kommend, Ausfahrt 76 «Münchwilen», Hauptstrasse 7 bis Zürcherstrasse in Wil.
Ihre Ansprechperson
Ansprechpersonen zu diesem Thema

Brigitte Borrer
Sachbearbeiterin Bildung
Sekretariat Kultur im Pavillon Wil