Hauptinhaltsbereich
Donnerstags-Weiterbildung: Kompetenzzentrum Gynäkopsychiatrie
Referentinnen


Dipl.-Psych. Dana Koch
Dipl.-Psych. Dana Koch ist Psychotherapeutin und fachliche Leiterin Gynäkopsychiatrie der Psychiatrie St.Gallen Nord.
Dr. phil. Fabienne Forster
Dr. phil. Fabienne Forster ist Assistenzpsychologin Gynäkopsychiatrie der Psychiatrie St.Gallen Nord.
Bereits die Kinderwunschzeit kann beim Ausbleiben einer Schwangerschaft oder im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung sehr anspruchsvoll erlebt werden.
In der Schwangerschaft und bei der Geburt wird eine beachtenswerte körperliche und psychische Anpassungsleistung erbracht, die durch verschiedene Faktoren oder Schicksalsschläge erschwert und gestört werden kann. Der Übergang zur Mutterschaft stellt im Leben einer Frau eine Herausforderung dar und bedeutet ausserdem eine psychische Neufindung. Die Versorgung des Babys will erlernt sein. Das Selbstbild der Frau verändert sich und die Beziehung zum Kindsvater entwickelt sich von der Zweier- zur Dreierbeziehung.
Stören bio-psycho-soziale Belastungssituationen oder überhöhte Rollenerwartungen diesen Prozess, kann sich vor oder nach der Geburt eine Krise entwickeln, beispielsweise eine postpartale Depression.
Covid-19-Regeln
Die Donnerstags-Weiterbildung wird unter Berücksichtigung der Coronarichtlinien des BAG durchgeführt. In allen unseren öffentlichen Räumen besteht eine Maskentragpflicht. Zudem ist für die Teilnahme ein Covid-Zertifikat erforderlich.
Anmeldung
Aufgrund der Covid-bedingten begrenzten Kapazität ist eine Anmeldung erforderlich – per E-Mail an veranstaltungen@psgn.ch oder via H-Kurs.
Ihre Ansprechpersonen
Ansprechpersonen zu diesem Thema
PD Dr. med. Dr. phil. Ulrich Michael Hemmeter
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkten Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie sowie Alterspsychiatrie und AlterspsychotherapieChefarzt

Brigitte Borrer
Sachbearbeiterin Bildung
Sekretariat Kultur im Pavillon Wil