Hauptinhaltsbereich
20. Wiler Mittagssymposium
ADHS ist eine der Haupterkrankungen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Das Thema ist nicht nur im Kindes- und Jugendalter relevant, sondern hat mittlerweile auch einen grossen Stellenwert im Bereich der Erwachsenenpsychiatrie erhalten. Häufige Komorbiditäten sind Depressionen, Angststörungen und Substanzabhängigkeiten.
Von grosser Relevanz in diesem Gebiet ist die Diagnostik, da sich Symptome von ADHS und anderen psychischen Störungen (Autismus oder auch Persönlichkeitsstörungen) überlappen können. Ein weiteres relevantes Thema ist die Therapie und insbesondere die medikamentöse Therapie mit Psychostimulanzien.
Frau Prof. Eich-Höchli hat sich über viele Jahre eingehend mit dem Thema ADHS im Erwachsenenalter befasst. Sie wird in ihrem Vortrag auf die Problematik der Diagnostik im Erwachsenenalter eingehen und die Therapieoptionen mit ihren Möglichkeiten und Gefahren vorstellen.
Ich freue mich sehr, Sie am 10. März 2020 im Hof zu Wil zu unserem Mittagssymposium und dem spannenden Vortrag von Frau Professor Dr. Eich-Höchli begrüssen zu dürfen.
PD Dr. med. Dr. phil. Ulrich M. Hemmeter Chefarzt Alters- und Neuropsychiatrie, Psychiatrie St. Gallen Nord
Programm
Zeit | Programm | Referent |
---|---|---|
11:30 | Stehimbiss | |
12:10 | Begrüssung | PD Dr. med. et phil. Ulrich M. Hemmeter Psychiatrie St.Gallen Nord |
12:15 | Vortrag «Aktuelles zu ADHS im Erwachsenenalter» | Prof. Dr. med. Dominique Eich-Höchli BrainARC Zürich |
13:15 | Abschliessende Diskussion | PD Dr. med. et phil. Ulrich M. Hemmeter |
13:30 | Ende der Veranstaltung |
Credits
Die Veranstaltung ist mit 1.5 Credits der Schweizer Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) zertifiziert.
Anmeldung
Wir bitten Sie, sich unter diesem Link oder unter veranstaltungen@psgn.ch anzumelden.
Ihre Ansprechperson
Ansprechpersonen zu diesem Thema
PD Dr. med. Dr. phil. Ulrich Michael Hemmeter
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkten Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie sowie Alterspsychiatrie und AlterspsychotherapieChefarzt

Brigitte Borrer
Sachbearbeiterin Bildung
Sekretariat Kultur im Pavillon Wil