Hauptinhaltsbereich
Depressive Väter – unsichtbar und unbehandelt

Vaterschaft als psychische Belastung
Der Übergang zur Elternschaft ist für Väter eine Risikophase. In dieser Zeit erkranken Männer besonders häufig an einer psychischen Störung wie z. B. der Depression oder Sucht. Trotzdem wird über das Thema kaum gesprochen. Die Forschung zeigt, dass Väter sehr selten nach ihrer psychischen Gesundheit gefragt werden, weniger Hilfe angeboten bekommen als Mütter und diese auch seltener in Anspruch nehmen. Das hat negative Konsequenzen – für die Väter und die ganze Familie.
Fabienne Forster gibt einen Überblick über häufige psychische Störungen bei Vätern, wie wir sie erkennen, behandeln und Familien damit unterstützen, gesund ins gemeinsame Leben zu starten.
Referat live
Anmeldung
nicht notwendig
Ort
Wil, Zürcherstrasse 30, Restaurant C03, Hörsaal
Datum
29.08.2022
Zeit
19:30 - 21:00
Kosten
Keine Kosten
Teilnehmerzahl
unbegrenzt
Video
Nach dem Anlass steht die Aufzeichnung des Referats als Video zur Verfügung.
Referent

Dr. phil. Fabienne Forster
Assistenzpsychologin Gynäkopsychiatrie
Einmalige Durchführung & Video
Die Veranstaltung dauert von 19.30 – 21.00 Uhr. Sie ist öffentlich, die Teilnahme unentgeltlich. Am 29. August 2022 findet sie in Wil im Hörsaal Haus C03 der Psychiatrie St.Gallen Nord. Es ist keine Anmeldung nötig. Das Referat wird aufgezeichnet und steht nach dem Anlass als Video zur Verfügung.
Ihre Kontaktpersonen
Ansprechpersonen zu diesem Thema

Edith Scherer
Pflegefachfrau Psychiatrie HF, MAS A & PELeiterin Angehörigenberatung

Susanna Rodi-Giger
Dipl. PflegefachfrauAngehörigenberaterin