
Mehr erfahren
Die Psychodiagnostik ist ein Element des diagnostischen Prozesses. Sie unterstützt Zuweiser bei therapeutischen oder diagnostischen Entscheidungen, bei der Verlaufsbeurteilung oder bei Fragen zur sozialen und beruflichen Integration von Patienten.
Der psychodiagnostische Dienst führt im Rahmen der Diagnosestellung verschiedene testpsychologische Untersuchungen durch:
Eingesetzt werden dafür standardisierte Verfahren wie Fragebögen, Interviews oder neuropsychologische Tests. Je nach Fragestellung sind ein bis drei Untersuchungstermine mit einer Gesamtdauer zwischen zwei und sechs Stunden nötig. Die Abklärungen führen wir im Auftrag von niedergelassenen Ärzten, Psychotherapeuten oder Versicherungen durch.
Anmeldungen müssen schriftlich erfolgen und zwingend Angaben zu Garant und Krankenkassennummer enthalten.
Zudem sollten folgende Angaben der Anmeldung zu entnehmen sein:
«Am Anfang jeder Behandlung steht eine gute Diagnostik. Die Psychodiagnostik kann dafür, neben vielen anderen Elementen, wichtige Informationen liefern.»
Marcel Koller
Psychotherapeut Psychodiagnostik
Die Psychodiagnostik kann bei allen Patienten bzw. bei allen Diagnosen angewendet werden.
Neuropsychologin Memory Clinic, Alters- und Neuropsychiatrie
Leiterin Psychodiagnostik
Stv. Leiter Psychodiagnostik
Zürcherstrasse 30
9500 Wil
Tel. +41 58 178 11 80, Fax +41 58 178 11 53
anmeldung@psgn.ch