
Mehr erfahren
PMR ist ein einfaches und zugleich effektives Muskel-Training. Häufig geht eine Anspannung der Muskulatur mit Unruhe, Angst und psychischer Spannung einher. Entspannung ist das Gegenteil von solchen Erregungszuständen.
Beim PMR trainiert man systematisch einzelne Muskelgruppen und nutzt den physiologischen Effekt:
Anspannen – Entspannen – Wahrnehmen
Diese aktive Entspannungsmethode ist sehr effektiv, einfach erlernbar und kann jederzeit und ortsunabhängig angewendet werden.
PMR versteht sich als komplementäre Behandlungsform und kann andere therapeutische Ansätze sinnvoll ergänzen.
Die bewusste Wahrnehmung der An- und Entspannung der Muskulatur ist therapeutisches Ziel. Bei regelmässiger Anwendung nimmt die Aktivität des Sympathikus (Zustand höherer Aufmerksamkeit) ab, parallel dazu verstärkt sich die Aktivität des Parasympathikus (Ruhezustand) der für Erholung und Entspannung zuständig ist.
Der Erfolg hängt entscheidend von der richtigen Durchführung und der regelmässigen Anwendung ab. Grundsätzlich gilt: Je öfter PMR angewendet wird, desto wirkungsvoller ist sie.
PMR hilft Patienten, die unter Unruhe, Nervosität, Angst, Einschlafstörung, chronischen Schmerzzuständen oder Kopfschmerzen leiden.
Nach einer Einführung, bietet die Tagesklinik Rorschach Entspannungsanleitungen (mit PMR als Grundlage) in Schweizerdeutsch, Deutsch oder Italienisch auf MP3-Playern für die Anwendung zu Hause an. Ausleihe des MP3-Players gegen ein Depot.
PMR wird in der Psychiatrischen Tagesklinik St.Gallen, auf den Stationen A04 und A13, Psychotherapie, und A01/1 und A01/2 Akutpsychichiatrie und Notfall in Wil wie auch in der Tagesklinik Rorschach angeboten.
Psychotherapie Station A04, Wil
Erwachsenenpsychiatrie
Psychiatrische Tagesklinik, St.Gallen
Erwachsenenpsychiatrie
Rund um die Uhr besetzt:
werktags, 8.00 - 17.00 Uhr; davor und danach
diensthabender Arzt
Zürcherstrasse 30 9500 Wil
Tel. +41 71 913 11 80, Fax +41 71 913 11 53
anmeldung@psgn.ch
Mo bis Fr 09.00 - 17.00 Uhr
Telefonische Anmeldungen: Mo bis Fr 11.00 - 12.00 Uhr
Teufenerstrasse 26 9000 St.Gallen
Tel. +41 71 227 12 12, Fax +41 71 227 12 13
st.gallen@psgn.ch