Publikationen für psych. erkrankte Eltern, resp. deren Kinder
- Lenz, A. : Kinder psychisch kranker Eltern. Göttingen 2005.
- Lisofsky, B. / Mattejat, F. (Hrsg.) : Nicht von schlechten Eltern. Kinder psychisch Kranker. Bonn 2008.
- Rudolf, G. : Kinder psychisch kranker Eltern: Was sie und ihre Mütter und Väter brau-chen. Pro Mente Sana Zürich 2005.
- Sielaff, G. : Wie auf verschiedenen Planeten. Eltern – Kinder – psychische Erkrankungen. Neumünster 2011.
- Wenn ein Vater oder eine Mutter psychische Probleme haben... Wie geht es dann den Kindern? Herausgegeben von: pro juventute, Zürich 1995.
- Gmür, P. : MutterSeelenAllein. Erschöpfung und Depression nach der Geburt. Zürich 2000.
- Nispel, P. : Mutterglück und Tränen. Depression nach der Geburt verstehen und über-winden. Freiburg im Breisgau 1996.
- Stalder-Weibel, R. : Mütter nach der Geburt – erschöpft und depressiv statt glücklich. Pro Mente Sana Zürich 2000.
- Thompson, T.: Mütter und Depression. Ursachen und Auswege. Düsseldorf 2007.
- Bock, Th. / Stratenwerth, I. : Die Bettelkönigin. Bonn 2001. Jugendbuch
- Boie, K. : Mit Kindern redet ja keiner. Frankfurt am Main 2005. Kinder- und Jugendbuch
- Eder, S. / Rebhandl, P. / Gasser, E. : Annikas andere Welt. Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern. Salzburg 2011. für Kinder ab Schulalter; mit vielen Sachinformationen für Kinder und Eltern
- Eggermann, V. / Janggen, L. : Fufu und der grüne Mantel Kleines Heft, das Vorschulkindern Psychose erklärt
- Eriksson, E. / Nilsson, U.: Als Oma seltsam wurde. Kindern Demenz erklären
- Gibbons, K. : Verdeckte Blicke. München 1997. Jugendbuch
- Homeier, S. : Sonnige Traurigtage. Frankfurt am Main 2006. mit Ratgeberteil für Eltern und Bezugspersonen
- Homeier, S.: Flaschenpost nach irgendwo. Ein Kinderfachbuch für Kinder suchtkranker Eltern. Frankfurt am Mai 2008. mit Ratgeberteil für Eltern und Bezugspersonen
- Jahn, R. / Trostmann, K.: Der beste Vater der Welt. Kindern Psychose erklären
- Jalonen, R. : Nacht der Engel. Freiburg im Breisgau 1998. Jugendbuch
- Minne, B. : Eichhörnchenzeit oder Der Zoo in Mamas Kopf. Düsseldorf 2004. Jugendbuch
- Von Mosch, E.: Mamas Monster. Was ist nur mit Mama los? Bonn 2008. Vorlesebuch zum Thema Depression. Geeignet für ca. 3 – 6 Jahre.
- Welsh, R. : Disteltage. Zürich / Frauenfeld 1996. Kinder- und Jugendbuch; Psychose, Bipolare Erkrankung
- Wunderer, S.: Warum ist Mama traurig? Frankfurt am Main 2010. Depression anhand eines Bilderbuches erklärt, schon für Kinder ab 2 Jahren
- Pro Juventute: Wenn Dein Vater oder Deine Mutter psychische Probleme haben... In-formationen für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Herausgegeben von: pro juventute, Zürich 1995.
- Pro Juventute: Wenn Dein Vater oder Deine Mutter in psychiatrische Behandlung müssen... Mit wem kannst Du dann eigentlich reden ? Herausgegeben von: pro juventute, 2. Aufl., Zürich 1998.