
Mehr erfahren
Der Kanton St.Gallen sucht für die Einsatzgruppe Psychologische Erste Hilfe (PEH) engagierte CareGiver sowie Notfallpsychologen/-innen oder Psychologen/-innen mit Interesse an dieser Weiterbildung.
Seit 1994 verfügt der Kanton St.Gallen über eine Einsatzgruppe Psychologische Erste Hilfe (PEH). Diese ursprünglich ausschliesslich für die Betreuung von Opfern und traumatisierten Helfern im Rahmen von Grossereignissen zuständige Gruppe wurde wegen zunehmenden Bedarfs Ende 2005 mit Zustimmung des Grossen Rates in eine Organisation umgewandelt, die neu auch niederschwellig zur Bewältigung sehr belastender alltäglicher Ereignisse eingesetzt werden kann. Die neue Gruppe wird im Auftrag des Gesundheitsdepartements durch die beiden Psychiatriesektoren Nord und Süd organisiert und umfasst rund 50 ausgebildete Einsatzpersonen.
Die Kernaufgabe der Einsatzgruppe Psychologische Erste Hilfe (PEH) besteht darin, von traumatisierenden Erfahrungen unmittelbar Betroffenen und ihren Angehörigen zu helfen, möglichst rasch wieder in den Alltag zurück zu finden. Wo nötig, werden für einzelne Betroffene notwendige Langzeitbegleitungen oder -behandlungen vermittelt. Im Weiteren informiert die PEH Behörden und Einsatzorganisationen über Reaktionen auf traumatisierenden Stress und zeigt Möglichkeiten auf, wie seelische Spätfolgen verhindert werden können.
Die PEH kann bei aussergewöhnlichen Ereignissen über die Sanitätsnotrufzentrale 144 jederzeit aufgeboten werden. Dabei gilt das Subsidiaritätsprinzip: Die PEH kommt als ergänzendes Angebot dann zum Einsatz, wenn die vor Ort zur Verfügung stehenden Organisationen an ihre Grenzen stossen. Die Pikettorganisation der PEH wird durch Leitungsmitglieder geleistet (mit Pagern ausgerüstet). Diese mobilisieren bei Bedarf die nach den vier Spitalregionen aufgeteilten, im Dienst stehenden Teammitglieder.
Der PEH gehören Fachleute aus verschiedenen helfenden Berufen (Pflegefachpersonen, Fachpsychologinnen, Seelsorger, Sozialarbeiterinnen, Ärzte) sowie weitere speziell ausgebildete Personen aus Einsatzorganisationen (Samariter usw.) an. Sämtliche Teammitglieder nehmen regelmässig an Fortbildungen und Supervisionen teil.
Die PEH wurde 2006 vom Nationalen Netzwerk für psychologische Nothilfe NNPN als Einsatz- und Ausbildungsorganisation zertifiziert.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie Urs Braun und Beatrice Amrhein per E-Mail senden können. Für Fragen steht Ihnen Urs Braun, Leiter PEH, unter der Telefonnummer 071 913 12 77 gerne zur Verfügung.
Urs Braun, Leiter Einsatzgruppe Psychologische Erste Hilfe