
Mehr erfahren
Hier finden Sie einen Rückblick auf den Start der Ausbildung neuer Lernender, Vernissagen und weitere Veranstaltungen...
Bitte scrollen!
Am 12. August haben neun FaGe-Lernende bei uns in der Psychiatrie St.Gallen Nord ihre Ausbildung begonnen. Wir begrüssen alle Lernenden herzlich und wünschen einen spannenden und lehrreichen Start in die Ausbildung.
Das diesjährige Lehrstellenforum in Wil war ein voller Erfolg. Wir blicken zurück auf viele interessante Begegnungen und Gespräche.
Trotz des strengen Schutzkonzepts war das Interesse am diesjährigen Lehrstellenforum gross. Bereits einen Tag vor dem Event waren die Zeitslots für die Rundgänge restlos ausgebucht. Unsere Standbetreuer Michael Meier, Berufsbildner Köche und Fabian Weibel, Ausbildungsverantwortlicher FaGe waren also immer wieder aufs Neue gefordert. Sie verteilten Flyer, führen interessante Gespräche und beantworteten die Fragen von potenziellen Lernenden und Eltern. Mehr von unserem Auftritt am Lehrstellenforum sehen Sie in der Bildstrecke.
Vom 22. August bis 20. September präsentierte Kultur im Pavillon Wil die Ausstellung «KLANGBILDER – ETÜDEN, NOTIZEN, SKIZZEN, LIEDERBÜCHER UND OBJEKTE» des St.Galler Künstlers Karl A. Fürer.
Karl A. Fürer hat am Freitag, 21. August, mit eigenen Gedanken in die Vernissage eingeführt. Dies, corona-bedingt, im Garten an der frischen Luft.
Am Dienstag, 8. September, trafen sich die Geschäftsleitung und interessierte Mitarbeitende zum siebten Mal zur PEKO-Begegnungsrunde «im Gespräch».
Kurzer Überblick über die Themen, die zur Sprache kamen:
Die Mitglieder der Geschäftsleitung gaben auf alle Fragen kurz und prägnant Auskunft. Im Anschluss ergaben sich angeregte, lebendige Dikussionen, in denen nicht nur Erklärungen gegeben wurden, sondern auch Lösungswege zur Sprache kamen.
Wir danken an dieser Stelle allen Anwesenden für ihre aktive Beteiligung. Während die Geschäftsleitung vollzählig anwesend war, hielt sich der Zustrom der Mitarbeitenden im überschaubaren Rahmen, so dass es kein Problem war, die Covid-19-Regelen einzuhalten.
Das nächste «im Gespräch» findet am 2. März 2021 statt. Gerne stellen wir auch in dieser Runde wieder für Sie Fragen an die Geschäftsleitung. Die PEKO wünscht sich ausserdem, dass beim nächsten Anlass mehr Mitarbeitende diese Gelegenheit zum direkten Austausch nutzen. Für Anregungen und Ideen zur Verbesserung des jetzigen Formats sind wir von der PEKO offen und dankbar: personalkommission@psgn.ch
Ihre Fragen für die nächste Begegnungsrunde können Sie uns ebenfalls schreiben.
Martin Sonderegger, Personalkommission (PEKO)
Aufgrund der Corona-Situation konnte dieses Jahr «psychiatrie unplugged» nicht durchgeführt werden. Eine Freude wollten wir den Patienten aber dennoch bzw. erst recht bereiten. Deshalb wurden die Patienten auf allen Stationen mit einem Kuchen zum Zvieri überrascht.
Kultur im Pavillon Wil präsentiert vom 24. Oktober bis 22. November die Ausstellung «PERSPEKTIVENWECHSEL – Assemblagen und Fotografien» des Künstlers Urs Schmid.
Madeleine Witzig hat am Freitag, 23. Oktober, in die Vernissage eingeführt.
Vernissage wie auch Ausstellung wurden unter Einhaltung strenger Corona-Massnahmen durchgeführt.