
Mehr erfahren
Die beiden Stationen A08/3 und A08/4 führen 15, beziehungsweise 16 stationäre Betten und integrierte Tagesklinik-Plätze. Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, illegale Drogen und Medikamente), Verhaltenssüchten wie zum Beispiel Medienabhängigkeit und Spielsucht sowie Essstörungen als Begleiterkrankung finden hier die richtigen Behandlungen.
Eine qualifizierte Entzugsbehandlung ist mehr als eine blosse körperliche Entgiftung. So werden weitere psychische Störungen sowie soziale Probleme behandelt und angegangen, die in Zusammenhang mit dem Konsum von Substanzen oder der Verhaltenssucht stehen können.
Oft konsumieren Menschen Suchtmittel, weil sie unter psychischen Störungen wie zum Beispiel Depressionen, Ängsten, Gefühlsschwankungen oder quälenden Erinnerungen an belastende Lebensereignisse leiden (komorbide Störungen). Der Konsum von psychotropen Substanzen soll eine vorübergehende Erleichterung verschaffen und die eigentlichen Probleme verdrängen. Werden diese psychischen Probleme bei einem Klinikaufenthalt nicht mitbehandelt, besteht die Gefahr, dass Patienten nach dem körperlichen Entzug wieder beginnen Substanzen zu konsumieren, da die zugrunde liegenden Spannungszustände und Gefühle schwer auszuhalten sind.
Patienten mit einer Abhängigkeit von Substanzen wie z.B. Alkohol, Cannabis, Medikamente, Heroin, Kokain, Amphetamin, GHB, GBL und mit Verhaltenssüchten wie z.B. Spielsucht.
z.B. Methadon, Subutex®, retardiertes Morphin, Antidepressiva u.a.
...und Verbesserung der Abstinenzfähigkeit mittels Verhaltensanalysen und Besprechung von Konsumereignissen in Kleingruppen
Oberarzt Suchttherapie Station A08/3 und Psychose Station A09/3, Erwachsenenpsychiatrie
Leiter Apotheke
Stationsleiter Pflege Suchttherapie Station A08/3, Erwachsenenpsychiatrie
Stv. therapeutischer Leiter, Suchttherapie Station A08/3, Erwachsenenpsychiatrie
Mitarbeiterin im medizinischen Stab
Stationsleiterin Pflege Suchttherapie Station A08/4, Erwachsenenpsychiatrie
Stv. Stationsleiterin Pflege, Suchttherapie Station A08/4,
Erwachsenenpsychiatrie
Leiterin Integrierte Tagesklinik
Zürcherstrasse 30
9500 Wil
Tel. +41 71 913 11 80, Fax +41 71 913 11 53
anmeldung@psgn.ch