
Mehr erfahren
Die Psychiatrie St.Gallen Nord bietet umfassende stationäre und ambulante Behandlungsmöglichkeiten an den Standorten Wil, St.Gallen, Rorschach und Wattwil. Wir sehen es als stete Aufgabe und Pflicht an, unsere Behandlungen den verändernden Bedürfnissen der Patienten und den wissenschaftlichen Entwicklungen und Erkenntnissen anzupassen.
Dazu gehört auch eine Erweiterung der fachspezifischen Angebote. Dank der engen Zusammenarbeit mit unserem Partner im Süden des Kantons St.Gallen, den Psychiatrie-Diensten Süd, bieten sich uns bzw. den Patienten neue Möglichkeiten, von zusätzlichen fachspezifischen Angeboten in Pfäfers, Heerbrugg, Trübbach, Uznach und Rapperswil zu profitieren. Nachfolgend die Übersicht über die stationären, ambulanten und tagesklinischen Angebote, zu denen wir Sie gerne informieren und beraten.
Für die Beratung und Abklärung der kantonalen, ambulanten Angebote stehen Ihnen unsere Fachspezialisten an allen Standorten der Psychiatrie St.Gallen gerne zur Verfügung:
Grundsätzlich ist bei allen Arten von psychischen Erkrankungen die ambulante Behandlung das Mittel der Wahl. Die Alternativen – eine tagesklinische oder stationäre Behandlung – kommen nur dann in Frage, wenn der Schweregrad der Erkrankung es nicht mehr zulässt, im gewohnten Umfeld und Alltag zu verbleiben. In der Mehrzahl folgt auf tagesklinische und stationäre Behandlungen eine ambulante Nachbehandlung, sodass auch für stationäre und tagesklinische Patienten die ambulante Behandlung eine wesentliche Grundlage der Stabilisierung darstellt. Wir bieten an allen unseren Standorten Wil, St.Gallen, Wattwil und Rorschach ambulante Behandlungsmöglichkeiten.
Für die Beratung und Abklärung der kantonalen Angebote stehen Ihnen unsere Fachspezialisten an allen Standorten der Psychiatrie St.Gallen gerne zur Verfügung:
7.00 - 22.00 Uhr
Zürcherstrasse 30
9500 Wil
Tel. +41 58 178 11 11, Fax +41 58 178 11 53
info@psgn.ch
Leiterin Zentrale Anmeldung und Information ZAI
Zürcherstrasse 30
9500 Wil
Tel. +41 58 178 11 80, Fax +41 58 178 11 53
anmeldung@psgn.ch